Freitisch

Freitisch
Frei|tisch 〈m. 1; früherunentgeltl. Mittagstisch für Studenten

* * *

Frei|tisch, der (veraltend):
kostenlose warme Mahlzeit für jmdn., der nicht auf eigene Kosten essen gehen kann:
-e für Obdachlose.

* * *

Frei|tisch, der (veraltend): kostenlose warme Mahlzeit für jmdn., der nicht auf eigene Kosten essen gehen kann: -e für Studenten; eine ... Tante ..., die unter immer gleichem Hut einen F. wahrnimmt (Grass, Hundejahre 626); Ü Niemals wieder im Jahr können wir einen Bussard so aus der Nähe beobachten wie an dem für ihn gedeckten F. (dem Futterplatz; Kosmos 2, 1965, 91).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freitisch — (mensa gratuita) nannte man im universitären Leben der frühen Neuzeit die Studentenverpflegung auf Benefizienbasis, die damit eine Frühform des Stipendiums darstellt. In der Regel lagen den Freitischen landeskirchlich konfessionelle Stiftungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Freitisch (Novelle) — Ein roter VW Käfer Cabrio ist auf dem Umschlag der Novelle abgebildet Freitisch ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Uwe Timm, die im Februar 2011 veröffentlicht wurde. Sie handelt von zwei ehemaligen Kommilitonen, die sich über vierzig …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Braun — Otto Braun, porträtiert von Max Liebermann, 1932 Otto Braun (* 28. Januar 1872 in Königsberg; † 15. Dezember 1955 in Locarno, Schweiz, nach anderen Quellen in Ascona) war ein deutscher Politiker ( …   Deutsch Wikipedia

  • Mensa [1] — Mensa (lat.), Tisch; m. Domini, Tisch des Herrn; m. episcopalis, Tafelgüter eines Bischofs; m. gratuita, Freitisch; m. ambulatoria, Wandeltisch, wechselnder Freitisch für arme Schüler etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alumna — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alumnen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alumni — ist der Plural von Alumnus (siehe unten). Umgangssprachlich steht Alumni heute für Veranstaltungen und Organisationen, die sich um die Erhaltung der Beziehungen zwischen Ehemaligen (Auszubildende, Studierende und Mitarbeiter) bemühen. Oft erfolgt …   Deutsch Wikipedia

  • Alumnus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alúmnus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Attila József — Attila József, ungarische Namensform József Attila [ˈjoːʒɛf ˈɒtilːɒ] (* 11. April 1905 in Budapest; † 3. Dezember 1937 (Suizid) in Balatonszárszó, Gebiet Balatonföldvár, am Pl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”